ssc-black

Biathlon Schweizermeisterschaften in Les Mosses

Am Freitagmittag starteten wir mit 9 Kindern und 4 Erwachsenen das Abenteuer Biathlon SM in Les Mosses.

Schon auf der langen Fahrt war die Stimmung unglaublich toll, spiele wurden gespielt, Französisch gelernt, Geographie studiert und viel gelacht.

Unsere Unterkunft war ein altes Hotel in dem wir den Speiseraum mit Küche sowie die Zimmer für uns hatten. Eine tolle Lagerstimmung kam schon bei der Ankunft auf. Nach dem Bezug der Zimmer wurde der „Töggelikasten“ sofort in Beschlag genommen. Nach einer Joggingeinheit um die Beine etwas zu vertreten genossen wir einen feinen Znacht  abgerundet durch einen Glückskuchen.

In den Kids Kategorien  11, 13 und 15 wird jeweils aufgelegt geschossen, bei den Challengern 13 müssen die Gewehre Liegend frei selber mit dem Armriemen gehalten werden. Bei den Challengern 15 wird sogar frei Liegend und Stehend geschossen.

Am Samstag stand ein Massenstart Rennen statt, es wurden 4-5 Runden a 800-1000m absolviert mit jeweils 2-3 Schiesseinlagen. Die Strafrunde betrug 80m.

Mit einem ersten Platz in der Kategorie Kids W11 Anna Diezig und Kids M13 Dario Ammann sowie einem 3. Platz in der Kategorie W11 Julia Huser und auch gute Leistungen aller anderen Startenden reisten wir zufrieden in unsere Unterkunft zurück wo wir ein feines Risotto mit Salat und erneut einem Powerkuchen genossen.

Hand in Hand wurden die anfallenden Arbeiten beim Kochen, Abräumen oder Abwaschen erledigt auch beim Betten an und abziehen halfen alle einander.

Wehmütig mussten wir am Sonntag unsere Unterkunft räumen, gerne hätten wir alle noch ein paar gemeinsame Tage angehängt. Mit so einem tollen Team verbringt man einfach gerne Zeit.

Am Sonntag stand ein Sprint Rennen auf dem Programm. Beim Sprint galt es in allen Kategorien 2 Mal zu schiessen und die jeweils 3 Runden waren 800m, 1200m und 1500m. Auch am Sonntag war die Strafrunde die gelaufen werden musste 80m lang. Erneut wurde der SSC Toggenburg von St. Gallen vom Speaker häufig erwähnt.

Wir konnten 3 Siege Kids W11 Anna Diezig, Kids M13 Dario Ammann, sowie bei den Challenger W13 Lena Diezig sowie einen 3. Platz Kids W13 Julia Huser feiern.

Bei der Kategorie Kids W11 standen mit Sara Diezig 5, Julia Huser  und Anna Diezig bei der Flower Zeremonie gar 3 der ersten 5 in unseren schönen Skijacken mit den Churfirsten vorne.

Mit vielen schönen Erlebnissen und Erinnerungen reisten wir müde, stolz und glücklich wieder nach Hause. Ein unvergessliches Wochenende mit ganz vielen Eindrücken und positiven Emotionen wird uns fürs Sommertraining eine riesige  Motivation und Durchhaltewillen geben.

 

https://www.swiss-ski-kwo.ch/tk/ranglisten/2025/7069.pdf

https://www.swiss-ski-kwo.ch/tk/ranglisten/2025/7070.pdf

https://www.swiss-ski-kwo.ch/tk/ranglisten/2025/7071.pdf

https://www.swiss-ski-kwo.ch/tk/ranglisten/2025/7072.pdf

 

Weitere News

4.04.2025
| Alpin | Race

Letzter Auftritt der JO Alpin Race in Malbun

Wie seit vielen Jahren war die JO Ski Alpin des OSSV am vergangenen Wochenende bei der liechtensteinischen Jugendmeisterschaft in Malbun zu Gast und führte die letzten Skirennen der Jahrgänge 2013 ...
18.03.2025
| Nordisch

Ein Wochenende mit 5 verschiedenen Renneinsätzen des SSC Toggenburg Nordic

Am gleichen Wochenende fand der Teamsprint  im Voralpencup was sogleich die Ostschweizermiesterschaft in der Staffel war, das Swiss Biathlon Cup Finale der Kids, der Biathlon Ländervergleich (Bayern, Tirol, Südtirol Schweiz),  ...
11.03.2025
| Nordisch

Migros Grandprix Nordic

Der Grand Prix Migros/Nordic wurde diesen Winter in zwei bestehende Grand Prix-Migros Alpine-Events integriert. Wie auch dieses Wochenende in Parpan, wo gleichzeitig 880 Alpine und 160 Nordische mit viel Ehrgeiz ...