Vor rund zwei Wochen nahmen 5 Läufer am Chäserugg Berglauf teil. In einer beachtlichen Zeit von 1h10 – 1h30 liefen die Athleten bei der Bergstation nach 8,1km und 1300 Höhenmeter im Ziel ein. Bei den Junioren konnte der SSC Toggenburg einen 3 fach Sieg feiern mit Anna Diezig, Lena Diezig und Leana Lieberherr. Auch Thomas Diezig wurde starker 2. In seiner Alterskategorie.
Am selben Wochenende war der Grossteil der SSC Toggenburg Nordic am Rollskirennen in Ruggel vertreten und hielt die Fahnen hoch. Die technischen Fortschritte und auch die Zeitverbesserung im Vergleich zum letzten Jahr waren deutlich. Auch die Inline Tuppe hat sich auf dem tollen Parcour mit Treppe, Slalom und Sprüngen von seiner besten Seite gezeigt.
Auf dem Podest standen bei den Mädchen U12 Julia Huser auf dem 3. Rang und bei den Knaben U12 Jonathan Ammann auf dem 2. Platz.
Als Abschluss der Sommersaison hat der SSC Toggenburg Nordic mit 14 Kindern und 4 Erwachsenen in Ibach teilgenommen. Auf einer flachen 400m Runde oder auf einer mit Hindernissen gespickten 500m Runde wurde gelaufen. Alle Athleten haben 3-4 Mal geschossen. Bei gutem Wetter und einer super Atmosphäre genossen wir einen tollen Wettkampftag zusammen.
Im Biathlon müssen die Athleten den Kopf immer bei der Sache haben. So war die Wettkampfform Massenstart 24. Dies heisst für die Athleten: Startnummer 1-12 läuft zuerst eine Runde, Schiesst, läuft 2 Runden, schiesst, läuft, schiesst, läuft. Starnummer 13-24 laufen zuerst zwei Runden, schiesst, läuft, schiesst,…
Beim Einlaufen im Schiessstand muss selber erkannt werden welcher Stand frei ist.
Zusätzlich müssen sich die Kinder noch die geschossenen Fehler merken und die Strafrunden selber zählen.
In der Challenger Kategorie M13 konnte der SSC Toggenburg mit Lena Diezig und Anna Diezig einen Doppelsieg feiern. In der Kategorie Kids M13 belegte Jonathan Ammann den 3. Platz. In der Fun Kategorie war der SSC mit 4 Startern stark vertreten und Thomas Diezig erreichte den 2. Platz. Auch bei den Bambinis war der SSC mit Noah Diezig auf dem 2. Rang vertreten.
Dario Ammann zeigte ein beherztes Rennen und riskierte beim 3. Schiessen etwas zu viel was ihn auf den 6. Rang zurückwarf. Der Mut zeigt aber auch das Selbstvertrauen das er in der Sommerzeit sammeln konnte und wird bestimmt bald belohnt.
Julia Huser zeigte eine solide Schiessleistung mit nur 3 Fehlern auf 20 Schuss.
Ganz schön war zu sehen wie die Kinder beim Schiessen Fortschritte gemacht haben und sorgfältig und präzise arbeiteten. Dass das nicht so einfach ist haben die erwachsenen Starter am eigenen Leib erfahren. So nimmt die Fehlerzahl mit steigender Müdigkeit und sinkender Konzentration bei fehlender Routine und Training unweigerlich zu.
Nun freuen wir uns auf eine ruhigere Zeit in der wir uns den letzten Schliff holen mit knackigen Trainings, Technik auf dem Schnee,….






















