OSSV Finalabend JO alpin vom 22.04.2023

OSSV-Finalabend

Am Samstag, 22. April 2023, führte der Skiclub Appenzell im Schulhaus Gringel in Appenzell den Finalabend durch. Kinder in sehr schön gekleideten Trachten und sehr engagierten Helfer und Helferinnen verhalfen dem Organisator einen gelungenen Abend. Dafür bedankt sich der ssc toggenburg herzlich, auch im Namen aller Begleitpersonen für die erhaltenen Biberli und Nusstörtli!

Vor der ersten Ehrung bedankte sich der Veranstalter für das unbezahlbare Engagement der Trainer und Trainerinnen, um überhaupt den Kindern die Teilnahme an den vom OSSV organisierten und jeweils von den Vereinen durchgeführten Skirennen, zu ermöglichen. Ohne deren unermüdlichen Einsatz und ohne den Sponsoren, wären solche Veranstaltungen kaum denkbar.

Im Weiteren wurde Stefanie Grob für ihre geniale und für sie doch auch überraschende Leistung an der Junioren WM in St. Anton am Arlberg geehrt. Sie zeigt, dass man auch ohne jemals gewonnene JO-Gesamtwertung, plötzlich erfolgreich sein kann und soll damit für alle jungen Athleten und Athletinnen ein ermutiges Beispiel sein, nicht nachzulassen!

Vor dem Nachtessen wurden die Athleten und Athletinnen der Animation geehrt. Dabei durften bei den Mädchen (Jg. 2010 und jünger) folgende Kinder des ssc toggenburg auf die Bühne (v. re. nach li.):

  • Fay Eggenberger (5.), Vera Niederberger (6.), Daria Huser (12.) und Enya Abderhalden (14.).

Bei den Knaben wurden folgenden ssc Clubmitglieder ausgezeichnet:

  • Liam Oehri (1.), Julian Flatscher (2.), Max Eggenberger (6.), Nino Müller (7.), Janis Hilty (12.)

Nach dem feinen Nachtessen konnten aus Sicht des ssc toggenburg bei der Gruppe Race folgende Fahrer und Fahrerinnen eine Auszeichnung entgegeben nehmen:

  • Mädchen U12: Lea Huser (3.) und Olivia Rusch (10.)
  • Knaben U12: Fabio Looser (1.) und Linus Huser (4.)
  • Mädchen U14: Jill Abderhalden (8.)
  • Knaben U14: Dejan Oehri (2.), Elian Rüdlinger (5.), Gian Amacker (6.), Noah Rusch (8.),
  • Mädchen U16: Corinne Forrer (7.) und Svenja Vetsch (13.)
  • Knaben U16: Flavio Bianchi (8., war abwesend) und Nick Zingg (10.)

Gruppenwertung
In der Gruppe Race schafte es der ssc toggenburg auf den sehr guten zweiten Platz und in der Animation reichte es sogar für den Sieg!
Dafür allen Fahrer und Fahrerinnen des ssc toggenburg herzliche Gratulation! Wir brauchen dafür alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen der ausgeführten Skirennen!

OSSV Kaderstufen
Am 16.03.2023 fand in Wildhaus der Sichtunstag für die Alpin Fördergruppe wie auch für das JO-Kader vom kommenden Winter statt (siehe Beitrag).
Seit wenigen Wochen stehen die Entscheide fest und der ssc toggenburg darf bekanntgeben, dass alle Teilnehmer aus unserem Verein den Sprung in die jeweilige Kaderstufe erfolgreich gemeistert haben. Auf Namen bezogen heisst das:
Liam Oehri ist in der Förderungsgruppe, Dejan Oehri, Noa Rusch und Gian Amacker steigen von der Förderungsgruppe ins JO-Kader auf und Elian Rüdlinger schafte es direkt ins JO-Kader. Weiterhin verbleibt Nick Zingg im OSSV JO Kader. Im Weiteren hat sich Svenja Vetsch für den Sprung ins Junioren Kader behaupten können. Allen herzliche Gratualtion!

 

Saisonrückblick

Anhand dieser Resultate kann der ssc toggenburg, neben ein paar wenigen Veretzungen, auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Der Start war, speziell in der Gruppe Race, wegen Schneemangels verschobenen und einem ersatzlos gestrichenen Rennen nicht einfach. Doch dank dem grossen Einsatz der OSSV Verantwortlichen und den Vereinen, die die Skirennen auch bei schlechteren Witterungen durchführten, konnten faire Rennen gefahren werden.

Dafür bedankt sich der ssc toggenburg bei allen Beteiligten, speziell bei den Bergbahnen Wildhaus AG und der Toggenburg Bergbahnen AG in Unterwasser/Alt St. Johann für die Möglichkeit, trotz den zum Teil schwierigen Bedingungen mit den Kindern auf den Pisten trainieren zu können!

Einen grossen Dank auch an die Sponsoren, ohne die ein Herbstlager und solch schöne Skianzüge nicht finanziert werden könnte!

Einen weiteren grossen Dank geht an die Hauptverantwortlichen der JO Race, Urs Huser, und der Animation, Karl Hilty, für ihren unermüdlichen Einsatz. Ohne sie wäre ein reibungsloser Ablauf der Trainings sowie die Teilnahme an den jeweiligen Rennen nicht denkbar.

Und nicht zuletzt dankt der ssc toggenburg allen Eltern, Trainer, Trainerinnen, Hilfstrainer und Hilfstrainerinnen der Animation und JO-Race. Ohne deren Einsatz wäre die Durchführung der jeweiligen Trainings am Samstagmorgen und Mittwochnachmittag unmöglich!

Somit wünscht der ssc toggenburg allen Athleten und Athletinnen einen guten und polisportiven Sommer, sowie den verletzten Kindern weiterhin gute Besserung, um in der nächsten Saison wieder gesund und fit im ersten Schneetraining dabei sein zu können.

 

Weitere News

2.07.2025
| Nordisch

SSC Toggenburg Nordic erste Sommerhälfte

Nebst den Sommerwettkämpfen, die wir absolviert haben, haben wir bereits zwei Trainingstage bei uns im schönen Toggenburg hinter uns. Jede Woche absolvierten wir gemeinsam unser Workout, manchmal waren bis zu ...
14.06.2025

Save the Date – Summer Sport Challenge 2025

Am 16. August 2025 ist es wieder so weit – die SSC Summer Sport Challenge geht in die 2. Runde!Ein ganzer Tag voller Bewegung, Teamgeist und Spass wartet auf dich. ...
12.06.2025

SSC Biketag – Rückblick auf einen gelungenen Tag

Am 1. Juni trafen sich 15 motivierte E-Biker:innen und Bio-Biker:innen zum jährlichen Biketag des SSC Toggenburg in Unterwasser. Während die Bio-Biker:innen über den Rotenstein zum Gräppelensee und weiter zur Laui ...